Buchtipp: 100 verblüffende Autogeheimnisse

Fast jeder Erwachsene in Deutschland besitzt eines und die meisten lieben es so sehr, dass sie jeden Samstag mit Bürste und Lappen bewaffnet zur Waschanlage losziehen. Das Auto ist eben des Deutschen liebstes Kind und natürlich gibt es Tausende Bücher darüber. Wer jedoch ein paar kleine, interessante Geheimnisse über die wohl erfolgreichste Maschine der Menschheit erfahren möchte, sollte einen Blick in 100 verblüffende Autogeheimnisse werfen. Auf 160 Seiten werden etliche Tatsachen beschrieben, die sicher auch eingefleischte Fans noch nicht gewusst haben und zusätzlich gibt es hier praktische Tipps, die sich im Alltag leicht umsetzen lassen. Wer wissen möchte, wie viel Benzin ein Auto im Leerlauf benötigt oder wie sich Gebrauchtwagen schnell auf Mängel durchchecken lassen, kann das in locker formulierten Sätzen nachlesen und gleichzeitig erfahren, wie viel PS ein Dieselmotor hat oder ob sie mit Salatöl fahren könnten. Witzig, kurzweilig und ein technisches Thema von einer ganz anderen Seite beleuchtend, gibt der kleine Ratgeber hilfreiche Informationen und sorgt zugleich für einen hohen Unterhaltungswert.

Ein Technik Lexikon der ganz anderen Art, an dem sicher auch Frauen Gefallen finden, denn schließlich muss Frau ja wissen, dass kein Auto der Welt an einem 45-Grad-Winkel bremsen kann und das Hochfahren hier natürlich auch nicht möglich ist. Mit einem kleinen Augenzwinkern sind die 100 verblüffenden Autogeheimnisse sogar für Experten durchaus informativ, auch wenn der Fachmann bereits über ein großes Wissen verfügt. Das kurzweilige Werk ist ein guter Geschenktipp und auch Selbstlesen macht richtig Spaß. Schließlich muss Technikwissen nicht immer trocken und mit Fachausdrücken gespickt sein.