Sie lesen gerne und Ihre Bücherregale sind inzwischen schon mehr als gut gefüllt? Dann verkaufen Sie Ihre gebrauchten Bücher doch einfach im Netz. Damit machen Sie anderen eine Freude, schaffen Platz für neue Bücher und erhalten auch noch ein paar Euro für gelesene Werke, die den Besitzer wechseln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten im Internet gebrauchte Bücher anzubieten und der Zeitaufwand für den Verkauf variiert dabei deutlich.
Inhaltsverzeichnis:
Selbst verkaufen kostet Zeit
Bücher lassen sich schnell inserieren, denn mit der IBAN-Nummer lassen sich alle wichtigen Informationen zu jedem Werk ermitteln. Große Auktionshäuser arbeiten bereits mit Software, die dann anhand der Nummer automatisch alle Angaben einpflegt und mit ein paar Klicks lässt sich das Angebot online stellen. Kleinanzeigenmärkte bieten ebenfalls die Möglichkeit Bücher anzubieten, doch hier müssen Angaben wie Autor, Verlag und Inhaltsbeschreibung meist manuell eingefügt werden. Ein Bild gehört bei allen Verkäufen im Netz dazu und auch das muss bei Kleinanzeigenmärkten oder für Online-Auktionen selbst angefertigt werden.
Reseller bieten einen unkomplizierten Ankauf
Auf momox.de können Sie gebrauchte Bücher mit ein paar Klicks verkaufen. Anhand der IBAN und des Zustands wird der Wert ermittelt und schon kann das Buch per Paket kostenlos auf die Reise zum Reseller gehen. Das Erstellen von Anzeigen entfällt und es gibt hinterher auch keine Reklamationen, weil die Wiederverkäufer die Ware gleich nach deren Eingang prüfen und dann die vereinbarte Summe überweisen. Anders als beim privaten Verkauf muss kein Geldeingang kontrolliert werden, weil ein privater Käufer vielleicht einige Tage zur Zahlung benötigt und die Ware natürlich erst nach Bezahlung verschickt wird.
Bücherpakete sparen Zeit und bringen Gewinn
Ein gebrauchtes Buch allein bringt meist keinen großen Gewinn. Anders sieht die Rechnung aus, wenn Bücherpakete angeboten werden. Thematisch ähnliche Werke werden dafür einfach so zusammengestellt, dass sie als Paket versendet werden und zusammen verkauft werden können. Das Maximalgewicht variiert dabei, denn die Logistikunternehmen nennen unterschiedliche Maximalgrößen und -gewichte. Informieren Sie sich vorab, welcher Dienstleister hier das beste Angebot machen kann, denn Bücher haben nicht nur viel Gewicht, sondern auch ein großes Volumen. Mehrteilige Romane, Serien oder Sachbücher mit dem gleichen Thema verkaufen sich als Set besser und der Käufer rechnet auch die gesparten Versandkosten gegenüber dem Einzelkauf mit ein. So erreichen Sie einen größeren Gewinn bei gleichbleibendem Aufwand und können bereits vorab die Pakete schnüren und müssen sie nur noch mit dem richtigen Adressaufkleber bestücken und zum Paketdienst bringen, wenn der Verkauf perfekt ist.
Bild: Pixabay