Die besten Bücher über Kinderinstrumente

Kinder brauchen Musik. Sie trägt dazu bei, dass sich Synapsen bilden. Musik beschleunigt die Entwicklung des Verstands, hilft bei der Entwicklung des logischen und strukturierten Denkens und ist Balsam für Geist und Seele. Außerdem schafft aktives Musizieren einen tieferen Zugang zu dieser faszinierenden Welt. Und auch wenn nicht in jedem Kind ein Wunder steckt und…

Kurzgeschichtenwettbewerbe in Schulen

Immer mehr Schüler erweisen sich als echte Leseratten. Muss man doch heute nicht mal mehr ein richtiges Buch in die Hand nehmen, sondern kann auf einem sogenannten Reader viele Bücher speichern. Vor allem bei langen Zugfahrten oder auch bei Pausen in der Schule ist es ganz praktisch, den Reader bei sich zu haben und einige…

Buchtipp: Das SuDoku-Buch: Einführung in SuDoku

Bereits seit einigen Jahren erfreut sich Sudoku auch in Deutschland großer Beliebtheit. So hat das SuDoku mittlerweile fast alle anderen Spiele in puncto Beliebtheit überholt und wird dabei von Jung und Alt gleichermaßen gerne gespielt. Das aus Japan stammende Spiel heißt wörtlich übersetzt: „Eine Zahl bleibt immer allein.“ Um ein Standard SuDoku komplett auszufüllen, stehen…

Buchtipp: Cyclomanie – Fahrrad und Literatur

Für alle Sportler, die sich gerne mit dem Fahrrad fortbewegen, ist der folgende Buchtipp sehr wertvoll: „Cyclomanie – Fahrrad und Literatur“ ist der Titel eines Buches, welches bei vielen Menschen anfangs für Verwunderung, später für Erstaunen sorgt. Im November 2008 erschienen, beschreibt das Buch die Beziehung zwischen dem Fahrrad und der Literatur. Anfangs kristallisiert sich…

Literarischer Stil und Subjektivität

Die frühen literarischen Werke beschäftigten sich mit der Überlieferung von Geschehen. Erst nach und nach wurden diese Überlieferungen auch durch ihre Erzähler gewertet. Dabei ließen sie allerdings keine persönlichen Ansichten in die Wertung einfließen, sondern stützten sich auf allgemein anerkannte Symbole und Werte. Das griechische Theater in der Antike und die Werke von Homer sind…

Buchtipp: Mont-Blanc-Gruppe: Gebietsführer für Bergsteiger und Kletterer

Die Mont-Blanc-Gruppe in den Westalpen im Länderdreieck zwischen Frankreich, Schweiz und Italien umfasst eine Fläche von insgesamt 645 Quadratkilometern und besteht hauptsächlich aus Granit. Der größte Berg der Gebirgsgruppe ist der gleichnamige Mont Blanc, der mit einer Höhe von 4.810 Metern zugleich auch der höchste Berg der gesamten Alpen ist. Seit dem 20. Jahrhundert ist…

Was gilt es beim Kauf von gebrauchten Büchern zu beachten?

Trotz der digitalen und modernen Medien verlieren Bücher nicht an Bedeutung. Das Wissen vieler Jahrtausende, klassische Geschichten und Romane, Anleitungen, Ratgeber und Unterhaltung sind nur einige der beliebten Eigenschaften und Inhalte, die in den Millionen von Büchern vereint werden und jedem zur freien Verfügung stehen. Da der Weg in die Bücherei jedoch mit einigem Aufwand…

Literaturepochen der Weimarer Klassik

Unter dem Begriff der Weimarer Klassik kann man zwei Zeiträume verstehen. Im engeren Sinne ist damit die Zeit betitelt in der die Literaten Goethe und Schiller gemeinsam kreativ tätig waren. Diese elfjährige Periode endet mit Schillers Tod im Jahre 1805. Im weiteren und gebräuchlicheren Sinne ist mit der Weimarer Klassik der gesamte Zeitraum gemeint in…

Reiseführer für die Australien Rundreise

Australien ist vorwiegend während der Wintermonate ein begehrtes Reiseziel für die deutschen Touristen. Für Reiselustige, die eine Fernreise nach Australien planen, gibt es aber vor Antritt der Reise eine Menge zu beachten. So ist man gut beraten, wenn man sich über die im Reiseland gegebenen Situationen und den kulturellen oder klimatischen Begebenheiten informiert. Neben dem…

Bücher zum Englisch lernen im Studium

Mit dem neuen Bachelor-, und Mastersystem stellen die Universitäten in ganz Europa ihr Lernprogramm um. Immer öfter werden Vorlesungen in englischer Sprache erforderlich, um überhaupt einen Abschluss zu bekommen. Dabei wird klar, dass sie Künste des Schul-Englisch nicht mehr ausreichen. Englisch im Studium ist auch bei nicht-sprachlichen Studienzweigen zu einem unverzichtbaren Element geworden. Englisch-Kurse am…